
ABRAHÁM
Die Präsentation des Abraham-Dorfes wurde von den Schülern der M. Tarek-Grundschule in Abraham vorbereitet
SPORT
Im Sportareal kann man Fußball spielen.
Nebenan befindet sich ein multifunktionaler Spielplatz, wo man außerdem Tennis und Fußballtennis spielen kann.
Es gibt da auch einen offenen überdachten Raum mit Podium und Sitzplätzen, wo im Sommer die meisten Kultur – und Sportveranstaltungen stattfinden.
Neben dem Museum befindet sich Kinderspielplatz mit vielen Attraktionen für unsere Kleinsten.
MUSEUM
- Wurde am 26. September 2004 eröffnet, obwohl die Idee schon etwa 1998 entstand.
Bietet Dauerausstellung landwirtschaftlicher Geräte an, Maschinen und Instrumente aus hiesiger landwirtschaftlicher Tätigkeit, von der die Bewohner der Gemeinde in früherer Zeit lebten.
Weitere Dauerausstellung wird der Besiedlung von Abrahám (von der ältesten bis zu der gegenwärtigen) gewidmet und zeigt Ausgrabungen, Schriften, Dokumente, Fotos und andere Gegenstände.
BIBLIOTHEK
Wurde um 1919 gegründet, erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1958.
Auf dem Gebiet der kultur-erzieherischen Tätigkeit orientiert sich die Bibliothek an Veranstaltungen wie Lesungen, Literaturquiz, Wettbewerbe.
Alljährlich schließt sich Abrahám dem internationalen Programm Lange Nacht der europäischen Literatur an.
Die Bibliothek ist freitags für alle geöffnet.
DIENSTLEISTUNGEN
- zwei Geschäfte – man kann hier alles kaufen, was man alltäglich braucht
die Post
Restaurant und Pizzeria – man kann hier zu Mittag und zu Abend gut essen
Friseurin
Sportplatz
Feuerwehr
landwirtschaftliche Gesellschaft – man kann hier Produkte vom Feld kaufen und sogar auch frische Milch, im Weinkeller wird guter Wein von hiesigen Weingärten produziert und verkauft
Flughafen für Modellflugzeuge
Jägerhütte mitten im hiesigen Wald, die der Jägerklub bewirtschaftet
Schießplatz mit dem aktiven Schießklub (seit 1998)
Wald (Fläche 64 Ha) – beliebtes Spazierziel, Naturschutzgebiet – bedrohte Insektarten leben hier. Es ist in Mischwald, Laub- und Nadelbäume kommen hier gemeinsam vor, darunter z. B. Eiche, Linde, Ahorn, aber auch exotische Baumarten
In Abrahám gibt es mehrere Klubs – Volksmusikgruppe Jatelinka, Fußballklub für Erwachsene und Jugentliche, Fußballtennis-Klub, Gruppe „Matica slovenská“
AUTOREN:
Anna Šimonová, Simona Horváthová, Juraj Štefunko, Marek Németh, Martin Štefunko
unter der Leitung von Dr. M. Hornáček Banášová